Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Arena Hero (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Renovierungsdienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Kostenvoranschlags durch den Auftraggeber zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Kostenvoranschläge sind 30 Tage gültig. Änderungen des Auftrags bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Kostenvoranschlag und den ergänzenden Vereinbarungen.
Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet. Der Auftraggeber wird über zusätzliche Leistungen vorab informiert.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung binnen 14 Tagen ohne Abzug. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
5. Ausführung der Arbeiten
Die Arbeiten werden fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt.
Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer alle für die Ausführung der Arbeiten erforderlichen Angaben zu machen und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.
Terminverschiebungen aufgrund höherer Gewalt oder nicht vom Auftragnehmer zu vertretender Umstände berechtigen nicht zur Kündigung oder Schadensersatzforderungen.
6. Gewährleistung
Der Auftragnehmer gewährleistet die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme der Arbeiten.
Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Auftragnehmer ist zur Nachbesserung berechtigt.
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
9. Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet deutsches Recht Anwendung.
Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.